Gemeinsam mit dem Einsatzkommando Cobra und den Stadtpolizeikommanden. Übungsannahme: Ein angeschossener Staatsgast muss ins Traumazentrum geflogen werden. Im Krisenfall ist rasches und koordiniertes Handeln gefragt. Um dieses sicherzustellen, ist das regelmäßige Üben möglicher ...
Aktuelles
aus der Landesstelle Wien
Alle Presseaussendungen der AUVA-Landesstellen finden Sie hier: Presseaussendungen der Landesstellen
-
27.03.2023, Wien: AUVA und Freiwillige Feuerwehren - eine starke Partnerschaft!
Beitragsfreier Versicherungsschutz für die Mitglieder freiwilliger Hilfsorganisationen Die Mitglieder freiwilliger Hilfsorganisationen sind im Rahmen von Ausbildung, Übung und Einsatz bei der AUVA beitragsfrei unfallversichert. Der gesetzliche Versicherungsschutz der AUVA umfasst somit Mitglieder und ...
-
10.03.2023, Wien: AUVA - Neuer Standort für Chefärztliche Station Wien
Chefärztliche Station der AUVA übersiedelt ins Traumazentrum Wien - Standort Lorenz Böhler. Die Chefärztliche Station der Landesstelle Wien übersiedelt von ihrem bisherigen Standort in der Webergasse in das Traumazentrum Wien - Standort Lorenz ...
-
11.01.2023, Wien: AUVA-"Back to Life"-Award Wien für Freddy Ledermüller aus Favoriten
Vor zwölf Jahren erlitt der damals 29-jährige Freddy Ledermüller einen schweren Arbeitsunfall. Diagnose: Inkomplette Querschnittlähmung. Für seinen engagierten Weg zurück ins Leben und seine vorbildliche berufliche Rehabilitation wurde er bei einem Festakt im ...
-
09.01.2023, Wien: Aviso AUVA-"Back to Life"-Award Wien für Freddy Ledermüller aus Favoriten
Freddy Ledermüller war Montagetischler und wurde bei der Arbeit von einem umfallenden Kran getroffen und dabei schwer verletzt. Mit einer inkompletten Querschnittlähmung wurde ihm mit 29 Jahren angeboten, in Pension zu gehen. Dies ...